Wie sich in den nächsten Folgen herausstellen wird sind sie doch arg lückenhaft. Jedenfalls für jemanden der Geschichts-LK hatte und mal ansetzte Geschichte zu studieren.
Ich lese regelmäßig einige Webcomics, die sich mit Popkultur im allgemeinen und Computerspielen im besonderen befassen. Unter anderem www.vgcats.com von einem kanadischen Zeichner. Durch einen Youtube-Link von seiner Seite landete ich in einer Playlist mit einigen Animationen, die VG-Cats Charaktere enthielten. Unter anderen einer, der sich mit dem Krieg von 1812 bzw. einem ironischen Lied zu diesem Krieg befasst, d.h. letzteres illustriert.
-Der Krieg von 1812??? Was dasn? Ok Europa war mit Napoleon beschäftigt, aber da ging's um die Amis und darum, dass die Briten ihnen Washington abgefackelt haben! Sensationell. Nie von gehört!-
Nun, kurz bündig. Weil die Engländer mit Napoleon zugange waren verhängten sie eine Seeblockade. Das war den Amerikaner schon mal nicht recht. Aber die Engländer brachten auch recht gerne amerikanische Schiffe auf und zwangen amerikanische Matrosen in ihre Kriegsmarine, weil sie behaupteten es seien desertierte Briten. Nun waren die Amerikaner wohl damals recht unbürokratischen was das 'Amerikaner-werden' angeht, und britische Seeleute nur zu gern bereit das auch auszunutzen. Zumindest war das ein weiterer Streitpunkt.
Was tut man wenn man Sauer auf jemanden ist, der aber nicht wie beim letzten mal selber vorbei kommt, um sich aufs Maul hauen zu lassen und man aber auch nicht hinkommt wo er jetzt ist, mangels Mitfahrgelegenheit? Man stänkert in seinem Hinterhof rum, um in doch noch rauszulocken.
Die Amerikaner hatten nichts was man ernsthaft Marine nennen konnte, schon gar nicht im Vergleich zur Marine der Briten. Also erklärten sie England den Krieg und griffen Kanada an. Leider hatten die Amerikaner nicht bedacht, dass sie auch nichts hatten, was man ernsthaft Armee nennen konnte, schon gar nicht im Vergleich zur Armee der Briten. Und nun waren die Briten zwar in Europa schwer beschäftigt, das was aber übrig war reichte, um den nur zahlenmäßig überlegenen Amerikanern flux Einhalt zu gebieten. Leider nicht schnell genug, dass die Amerikaner nicht noch ein paar kanadische Städte abfackeln konnten, bevor sie den ebenso ungeordneten wie zügigen Rückzug antraten.
Jetzt waren die Engländer ein bischen angepisst und schipperten die amerikanische Ostküste runter, um hier und da mal Landausflüge für die Royal-Marines anzubieten. Unter anderem schließlich in der Nähe von Washington. Jetzt war da aber unklar ob die Briten in die US-Hauptstadt besuchen wollten oder einen wichtigen Kriegshafen, nämlich Baltimore. Der Horst vom Dienst tippte nicht ganz zu unrecht auf Baltimore. Aber so standen zwischen den Briten und Washington zum größten Teil Milizen, also Zivilisten mit Gewehren. Und ja, die Briten entschieden sich Washington anzuschauen. Und ja, die Amerikaner rannten nach den ersten Schüssen der Briten in die Büsche wie sie dass zuvor schon an der kanadischen Grenze getan hatten.
Ich persönlich muss da mal einwerfen, dass ich grundsätzlich auch keine Notwendigkeit sehen würde mich von Profis umballern zu lassen, um Berlin zu verteidigen. Aber ich würde auch gar nicht erst hingehen.
Naja, die Briten marschierten nach Washington und da dort wohl schon sitzungsfreie Zeit war, oder auch da keiner Lust hatte sich umballern zu lassen, war keiner von den oberen Zehntausend zuhause. In einer recht billigen Retourkutsche fackelten die Engländer nun ihrerseits das Kapitol und diverse andere Gebäude ab.
Danach ging die ganze Chose noch hübsch weiter, aber die Engländer wurden dann vor Baltimore und Schlussendlich in New Orleans noch geschlagen und die Amerikaner konnten den Status Quo gerade noch waren.
Dummdreist waren sie schon immer, aber sie kamen nicht immer damit durch. Wie es in dem oben erwähnten Lied so schön heisst:
Das sind die Herrschaften, deren Lied mich auf meine Bildungslücke aufmerksam machten. Danke, ich lerne gerne was dazu.
It’s the only war the Yankees lost, except for Vietnam
And also the Alamo... and the Bay of... ham.
And also the Alamo... and the Bay of... ham.
Das sind die Herrschaften, deren Lied mich auf meine Bildungslücke aufmerksam machten. Danke, ich lerne gerne was dazu.


