Donnerstag, 30. Juli 2009

Dinge die ich nicht wusste, aber hätte wissen müssen.

Dinge, die ich nicht wusste, aber hätte wissen müssen. Das sind Dinge aus Themenbereichen, zu denen ich mir eigentlich eine gewisse Expertise bescheinigt hätte, bis jetzt. Seit einigen Wochen entdecke ich immer mehr Sachen, die mir völlig neu sind - aus Bereichen, von denen ich dachte ich wüsste viel darüber.
Heute: Die Macht der Bilder!
Wenn man Bilder von New York sieht, sind es hauptsächlich solche, die Manhattan zeigen. Den Stadtteil mit den vielen Wolkenkratzern. Ich dachte ich kenne mich da einigermaßen mit aus. Auf die Karl-May-mäßige Art, in der man sich Auskennen kann wenn man noch nie dort war. Aber ich kenne schon Fotos und viele Filme, die in New York spielen. Ja ich spiel sogar seit Ewigkeiten verschiedene Versionen des Flugsimulators und düste schon, um die Wolkenkratzer, als das noch nicht von Terroristen einen schlechten Ruf bekam. Aber ich hatte keine Ahnung dass Manhattan nicht direkt am Meer liegt.
Ich dachte wenn man mit dem Schiff rüber segelt ist das erste was man sieht die Freiheitsstatue und die Wolkenkratzer auf Manhattan-Island. Ich kenn dieses uralte Fake-Foto, dass angeblich durch das Periskop eines deutschen Weltkriegsuboots gemacht, die Skyline von Manhatten zeigt. Wenn in Katastrophenfilme irgendwelche Monsterwellen anrauschen sieht man die immer direkt in die Wolkenkratzer rauschen.

Alles falsch. Das erste was man sieht ist im Prinzip Brooklyn auf Long Island oder Staten Island.

Wenn man nach Manhattan will, muss man durch die Meerenge "The Narrows" fahren unter der "Verrazzno-Narrows-Bridge" durch.


Alter Vadder, scheiß die Wand an, gut, dass mich nie einer danach gefragt hat.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen